Rassismus ist kein exklusives Problem der Rechten und doch ist die Definition und Abgrenzung zu reinem Vorurteilsdenken schwierig. Wir fragen: Wie hat sich Rassismus gewandelt und wie haben sich die Theorien zur Begründung und Rechtfertigung von Rassismus entwickelt? Wie hängt Rassismus mit anderen Unterdrückungsformen zusammen und wie können wir Rassismus bei uns selber und bei anderen begegnen und bekämpfen? STELL’ MEHR FRAGEN!
Ort
Berlin
Naturfreundejugend Berlin
Weichselstr. 13/14
12045 Berlin
Veranstalter
Naturfreundejugend Berlin
Termine
18.12.2017
Die Veranstaltung ist Teil einer Input-Reihe. In dieser lädt der Veranstalter politische Aktivist*innen und Menschen ein, die sich intensiv mit einem Thema beschäftigt haben. Mit ihnen spricht er über alle Fragen, die die Teilnehmer interessieren: immer auf Augenhöhe und mit Blick auf politische Praxis.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Es ist möglich über einen Seitengang stufenfrei in unsere Räume zu gelangen. Der Zugang ist auch für die meisten E-Rollstuhl-Nutzer_innen passierbar. Unsere schmalste Tür ist ca 80 cm breit. Die Toilette hat großen Bewegungsfreiraum und Griffe direkt an der Toilette.